FSR AIW/GES FSR AIW/GES
 
  • German (DE)
  • English (UK)
  • Home
  • Studienanfänger
    • Orientierungseinheit (OE)
      • OE-Termine
      • OE-Fahrt
    • Tipps und Fakten
    • Mathe Vorkurs
  • Studierende
    • Informationen
    • Klausurensammlung
    • Schwarzes Brett
  • Fachschaftsrat
    • Fachschaftsarbeit
      • Prüfungsausschuss
      • Studierendenparlament
      • Gemeinsame Kommission der Dekanate
    • Mitglieder
    • Öffnungszeiten
    • Sitzungen/Protokolle
  • Angebote
    • Betreutes Lernen
      • Im Semester
      • In der Klausurenphase
      • Intensivkurse
    • Veranstaltungen
    • Welt der Ingenieure
    • Archiv
  • Sonstiges
    • Kalender
    • Links
    • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • / Home

MedIngvorträge 28.09.

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 14. September 2017
  •  Drucken 
  • E-Mail

MedIngs und Robotik-Interessierte hergehört
--------english below

Willst du die Einsatzmöglichkeiten von Bildgebungs- und Robotersystemen in der Medizin mitgestalten?

Dann nutze die Gelegenheit, am 28. September ab 16 Uhr in Raum M3.550 durch kurze Vorträge mit anschließender Diskussion einen Einblick in drei kürzlich am Institut für Medizintechnische Systeme beendete Projekt- und Masterarbeiten zu den folgenden Themen zu bekommen:

- Eine Machbarkeitsuntersuchung der massenspektrometrischen Gewebeanalyse mittels OCT-navigierter PIR-Laserablation
- Evaluation of real-time trajectory planning for head motion compensation
- Comparison of correspondence-free and correspondece-based hand-eye calibration

Wir freuen uns auf interessante Diskussionen!
-------------------------------------------------------------------------
Do you imagine yourself programming robots to make them perceptive, self-relying and intelligent?

Then don't miss the opportunity to gain insights into three student projects recently finished at the Institute of Medical Technology through short presentations followed by rounds of questions and discussion in room M3.550 starting at 4 PM on the 28th of September. The presentations will cover the following topics:

- Eine Machbarkeitsuntersuchung der massenspektrometrischen Gewebeanalyse mittels OCT-navigierter PIR-Laserablation
- Evaluation of real-time trajectory planning for head motion compensation
-Comparison of correspondence-free and correspondence-based hand-eye calibration

We are looking forward to interesting discussions!

Studienanfang 2017/18

Details
Kategorie: Studienanfänger
Veröffentlicht: 13. September 2017
  •  Drucken 
  • E-Mail

Ihr wollt zum Wintersemester 2017-2018 mit eurem Studium anfangen?

In den Studiengängen Allgemeine Ingenieurwissenschaften (AIW) oder General Engineering Science (GES)?

Dann seid Ihr hier genau richtig. Wir werden euch an dieser Stelle in den nächsten Tagen mit den neuesten Informationen für euren Semesterstart begleiten.

Habt Ihr Facebook? Dann ist für euch auch unsere Fachschaftsseite dort interessant "Fachschaftsrat AIW GES TUHH", sowie eine Gruppe, die wir nur für die neuen Erstsemester erstellt haben "TUHH AIW/GES Ersties 2017/2018".

Schande auf unser Haupt, aber oft sind wir dort mit unseren Informationen und Ankündigungen schneller/aktueller. 

Ansonsten zögert auch bitte nicht und schreibt uns auf Facebook, ruft uns im Fachschaftsbüro an unter 040-42878 2933, kommt dort vorbei (Gebäude E, Am Schwarzenberg-Campus 3, Raum 0.099) , oder schreibt uns eine Email "fsr-aiw(ät)tuhh.de". 

Es gibt keine dummen Fragen und wir sind genau dafür da euch diese zu beantworten und euch zu zeigen wie hier der Hase läuft.

Herzlich Willkommen an der TUHH,

Euer FSR AIW-GES

  • OE,
  • Studienanfang,
  • Erstis,

Betreutes Lernen Thermodynamik I

Details
Kategorie: Betreutes Lernen
Veröffentlicht: 13. September 2017
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der FSR VT hat ein betreutes Lernen für Thermodynamik I organisiert, natürlich können wieder alle daran teilnehmen.

Termin : 16.09. + 17.09. (dieses Wochenende)
Zeit: je von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Räume: 
Gebäude A: A0.10, A0.14, A0.19, A1.16
Gebäude H: H0.02, H0.03, H0.07, H0.08, H0.10

In all diesen Räumen wird für euch jeweils ein Tutor zur Verfügung stehen. Ausserdem steht noch im H Gebäude Raum H0.09 ohne Tutor zur Verfügung.
Die Tutoren haben sich insbesondere auf die beiden letzten Klausuren vorbereitet und stehen für eure Fragen zur Verfügung und helfen euch beim Lösen der Aufgaben.

Viel Erfolg auf der Zielgraden.

FSR Mitglieder 2017

Details
Kategorie: Mitglieder
Veröffentlicht: 28. August 2017
  •  Drucken 
  • E-Mail

 

                
Sam Dors                      Nadine Schütt                  Verena Kernebeck           Tim Jalas                          Hendrik Brüggemann
    Eduard Rode            
Thomas Andersek            Eduard Rode                    Andreas Püschel              Nicola van Elten               Markus Heyder
            
Amélie Gildhoff                Jann Warnecke                Christian Niese                Matthias Renz

Welt der Ingenieure

Details
Kategorie: Welt der Ingenieure
Veröffentlicht: 13. Juni 2016
  •  Drucken 
  • E-Mail

Noch studiert ihr, aber Ihr wollt jetzt schon wissen was euch später erwartet und was für Vertiefungsrichtungen es gibt? Was macht man mit welcher Vertiefung nachher im Berufsleben?

Bei ‚Welt der Ingenieure‘ finden Studierende aller Fachrichtungen auch in diesem Sommersemester Antworten!

 

Attachments:
Download this file (Flyer_WDI_2016.pdf)WDI Flyer[ ]406 kB

Weitere Beiträge ...

  1. Öffnungszeiten SoSe 2016
  2. OE Fahrt 2015
  3. Programm 2015
  4. OE - Woche 2015
Seite 8 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 Fachschaftsrat AIW/GES. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.